UNSER OBST
Im Folgenden eine Auflistung aller Obst-sorten, welche wir saisonal bedingt anbauen und vertreiben.
BERLEPSCH
Abstammung:
Ananasrenette x Ribston Pepping
Geschmack:
Tafelapfel mit edler Säure, ausgewogener Geschmack, aromatisch anfangs knackig, sehr saftig, später nachlassend
hohe Vitamin C Gehalte
Pflückreife:
Mitte September bis Mitte Oktober
Bild folgt zur Saison
Bild folgt zur Saison
BOSKOOP
Abstammung:
bereits 1856 als Zufallssämling
Geschmack:
festes, grobes Fruchtfleisch, bei Überlagerung jedoch mürbe kräftig renettenartig gewürzt, fruchtig, säurereich
hohe Vitamin C-Gehalte
Baumreife:
Ende September bis Anfang Oktober
BRAEBURN
Abstammung:
Zufallssämling
Geschmack:
sehr festes, saftiges und knackiges Fleisch
süßfruchtig, aromatisch, feinsäuerlich-süß im Geschmack
sehr hohe Vitamin C-Gehalte
Pflückreife:
Anfang bis Mitte Oktober
Bild folgt zur Saison
Bild folgt zur Saison
CAMEO
Abstammung:
Zufallssämling (Elternsorten vermutlich Golden Delicious und Red Delicious )
Geschmack:
feinzelliges Fleisch, süß-sauer,
sehr fruchtig, angenehmer Geschmack
Pflückreife:
Anfang Oktober
DELBAR ESTIVALE
Abstammung:
Jon Grimes x Golden Delicious
Geschmack:
geschmacklich die derzeit beste Frühsorte
süßfruchtig, aromatisch mit ausgeglichenem Zucker-Säure-Verhältnis Fruchtfleisch fest und saftig
Pflückreife:
reift ab der ersten Augustdekade
ELSTAR
Abstammung:
Kreuzung aus Golden Delicious x Ingrid Marie
Geschmack:
saftiges, feinzelliges Fleisch,
sehr aromatisch, kräftig, süß-säuerlich
Pflückreife:
Anfang September reifende Herbstsorte
GLOCKENAPFEL
Abstammung:
Zufallssämling
Geschmack:
Tafel- und Küchenapfel, festfleischig, nur mäßig saftig, säurebetont
Pflückreife:
Mitte bis Ende Oktober
Bild folgt zur Saison
Bild folgt zur Saison
GOLDEN DELICIOUS
Abstammung:
Zufallssämling, seit 1830
Geschmack:
gut ausgereift süßaromatisch, aber mit wenig Säure, sehr saftig, nur nach schlechter Lagerung trocken
Schattenfrüchte schmecken wässrig, fad
Pflückreife:
Mitte bis Ende September reifend
GRAVENSTEINER
Abstammung:
Zufallssämling, schon seit 1669 in Dänemark bekannt
Geschmack:
Tafelapfel, Wirtschaftsapfel, sehr gute Brennfrucht, sehr saftig, charakteristischer Geschmack, feinfruchtig, aromatisch
Pflückreife:
Ende August bis Mitte September
Bild folgt zur Saison
JONAGOLD
Abstammung:
Kreuzung aus Golden Delicious x Jonathan
Geschmack:
süßlich und feinsäuerlich, saftiges, gelbes Fruchtfleisch, später vollreif, weich und mürbe
Pflückreife:
Ende September bis Mitte Oktober
MAIRAC
Abstammung:
Ananasrenette x Ribston Pepping
Geschmack:
süßlich und feinsäuerlich, saftiges, gelbes Fruchtfleisch, später vollreif, weich und mürbe
Pflückreife:
Ende September bis Mitte Oktober
Genussreife:
Oktober bis Juli
Bild folgt zur Saison
Bild folgt zur Saison
PINOVA
Abstammung:
Clivia (=Oldenburg x Cox) x Golden Delicious
Geschmack:
grobzelliges, festes Fleisch, süßlich-säuerlich, aromatisch und fruchtig mit zunehmender Lagerung süßer werdend
Pflückreife:
Mitte bis Ende September
RUBINETTE
Abstammung:
Golden Delicious x Cox Orange
Geschmack:
festes, knackiges Fleisch, sehr saftig,
oft besser als Cox Orange, außergewöhnlich geschmackvoll, hohe Zuckerwerte
Pflückreife:
ab Mitte September
Bild folgt zur Saison
Bild folgt zur Saison
WILLIAMS CHRIST
Abstammung:
Abstammung unbekannt; war in England bereits um 1770 bekannt und wurde nach ihrem Verbreiter Williams benannt
Geschmack:
fein schmelzend, saftig, süß typisches kräftiges Aroma
Pflückreife:
Mitte August bis Anfang September
ALEXANDER LUCAS
Abstammung:
1870 von Alexander Lucas in Frankreich gefunden
Geschmack:
Tafelbirne, Wirtschaftsbirne, süßlich, häufig etwas flach, aber sehr saftig
Pflückreife:
Anfang Oktober
Bild folgt zur Saison
CONCORDE
Abstammung:
Comice x Conference
Geschmack:
knackiges Fleisch, halb schmelzend, saftig
süß, dezent, wenig säuerlich, angenehm
Pflückreife:
Mitte bis Ende September
CONFERENCE
Abstammung:
1894 in England entstanden
Geschmack:
zart schmelzend, sehr saftig, süß, aromatisch, sehr angenehm
Pflückreife:
Anfang bis Ende September
im Naturlager bis November haltbar
im CA-Lager bis Mitte April